Fortbildungen für Schulen und Interessierte

Fortbildungsangebot des Fördervereins des Studienseminars Göttingen LbS e. V.

Wir entwickeln mit Ihnen ein für Sie passendes Fortbildungskonzept, u. a. zu den folgenden Bereichen:

Schulisches Curriculum-BBS (SchuCu-BBS)

  • Umsetzung des Lernfeldkonzeptes
  • Didaktische Jahresplanung
  • Gestaltung des Unterrichts in Lernsituationen
  • Berufliche Handlungsorientierung
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • sprachsensibler Unterricht / Deutsch als Zweitsprache
  • Gestaltung von Unterrichtsprozessen anhand der Kriterien “guten Unterrichts”
    (Unterrichtsplanung, Unterrichtsdurchführung, gemeinsame Reflexion von Unterricht)
  • Bewertungen im handlungsorientierten Unterricht
    (Bewertung von Gruppenarbeiten, Bewertung von Schülerpräsentationen, Erstellung und Bewertung handlungsorientierter Klassenarbeiten)
  • Zielgerichteter Einsatz von digitalen Tools und Methoden im handlungsorientierten Unterricht

Schülercoaching

Kollegiale Beratung und Supervision

Achtsamkeit im Kontext von Schule – Leben und Arbeiten in Balance

Demokratiebildung

Wie erfolgt die Kontaktaufnahme mit uns?

Sie können mit uns per Telefon, per E-Mail oder persönlich Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!

Ralf Emmermann
Tel: 0551 309854-63
E-Mail:
ralf.emmermann@seminar-goe-bbs.niedersachsen.de

Nach oben