Kategorie: Allgemein

Stolz am Ziel!

Stolz am Ziel!

Stolz am Ziel! Fröhlich, herzlich und ungezwungen haben wir unsere 15 Lehrkräfte in Ausbildung der Gruppe 24-1 verabschiedet. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, sagen nochmals Danke für die besondere Spende und wünschen ihnen alles Gute für den weiteren Weg – als Lehrerinnen und Lehrer sowie privat!

Tag der Ausbildungslehrkräfte 2025

Tag der Ausbildungslehrkräfte 2025

Tag der Ausbildungslehrkräfte Unter dem Motto „Gemeinsam ausbilden!“ kamen erneut engagierte Ausbildungslehkrärfte und Interessierte aus verschiedenen Schulen im Studieseminar zusammen.  In intensiven Workshops, im Austausch und mit viel guter Laune wurde gemeinsam an der Weiterentwicklung der Ausbildung gearbeitet – praxisnah, kollegial und voller Motivation für die nächste Generation von Lehrkräften. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement die Lehrerbildung so lebendig und wertvoll machen!

Aufstieg auf den Brocken

Aufstieg auf den Brocken

Brockenaufstieg – dem Sonnenaufgang entgegen Unsere engagierten Sekretärinnen haben gemeinsam mit zwei Referendaren, einer Referendarin und der Fachleitung Sozialpädagogik des StS Gö LbS die Klassen FP2a und FP2b der BBS Einbeck dabei begleitet, dem SONNENAUFGANG auf dem Harzer BROCKEN entgegen zu wandern!  02:00 Uhr Treffen am Torfhaus 02:45 Uhr Start bergaufwärts 05:40 Uhr: Der Berg ist erklommen!Sonnenaufgang ab 06:20 Uhr Eine bleibende Erinnerung für alle!

Seminarimpressionen!

Seminarimpressionen!

Seminarimpressionen! Unsere angehenden Lehrkräfte für Sozialpädagogik sammelten durch praktische Übungen wertvolle Einblicke in zentrale Aspekte ihres Berufs.  Welche Rollen gibt es im Team? Wie kann durch eine gelungene Beziehungsgestaltung der Lernprozess wirksam unterstützt werden? Welche Auswirkungen hat mein Lehrkraftverhalten? Durch Erfahrungslernerne, Austausch und Reflexion wurden wichtige Grundlagen für eine professionelle Lehrkraftrolle gelegt.

Miteinander und voneinander lernen!

Miteinander und voneinander lernen!

Miteinander und voneinander lernen! Gemeinsam mit Kollegen der BBS Goslar-Bassgeige haben die E-Technik-Lehrkräfte-in-Ausbildung des StS Gö LbS Lernsituationen geplant, durchgeführt und ausgewertet. Das fachdidaktische Seminar Elektrotechnik bedankt sich ganz herzlich bei den Kollegen Robert Höhne und Roman Sass für ihre Unterstützung an der BBS Bassgeige in Goslar!

Dialog zwischen „Theorie und Praxis“ mitgestaltet

Dialog zwischen „Theorie und Praxis“ mitgestaltet

Fachtag zu „Theorie und Praxis“? Dazu haben wir etwas beizutragen! Die Einladung der Universitäten Osnabrück und Lüneburg zum „Dialog zwischen universitärer Lehrer*innen-Bildung und beruflicher Bildung“ auf dem Fachtag „Facetten von Theorie und Praxis“ an der Universität Lüneburg haben wir sehr gern angenommen – und den Dialog gleich konstruktiv über das Angebot von zwei Workshops  durch Herrn Emmermann und Frau Fischer mitgestaltet. 

„Facetten von Theorie und Praxis“ – live dabei

„Facetten von Theorie und Praxis“ – live dabei

Fachtag Sozialpädagogik an der Universität Lüneburg – wir waren dabei Am 6. Mai 2025 durften „wir Sozialpädagogen“ beim Fachtag „Facetten von Theorie und Praxis“ an der Leuphana Universität Lüneburg vielfältige Einblicke in die sozialpädagogische Ausbildung gewinnen. Von spannenden Vorträgen bis hin zu praxisnahen Workshops – der Tag bot reichtlich Raum für Austausch und neue Impulse!

CooL-Tag am StS Gö LbS!

CooL-Tag am StS Gö LbS!

CooL-Tag Gute Stimmung, neue Erkenntnisse und individuelle Weiterentwicklung – unser 3. CooL-Tag bot erneut ein vielfältiges Programm: Überfachliche Kompetenezn von SuS fördern, praktische Übungen zur Wirkung der eigenen Stimme erproben, KI-Assistenzen zur Unterrichtspln aung nutzen oder populistischen Parolen im Unterricht argumentativ begegnen waren nur einige der Themen, die über unser Suche-Biete-Board gewählt werden konnten.  Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen gelungenen Seminar-Tag!

Nach oben