Herzlichen Glückwunsch an die Seminargruppe 21-2! Eben noch auf der „Seminarbank“ – und jetzt frei für die Lehrkrafttätigkeit an diversen Berufsbildenden Schulen in der Region – und darüber hinaus. 22 tolle Lehrer:innen werden ab Mai 2023 die schulische Arbeit bereichern. Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen Ihnen beruflich und privat alles erdenklich Gute! Bis hoffentlich bald!
Kategorie: Allgemein
Sozialpädagogik in Lüneburg
Herzliche Grüße aus Lüneburg! Die „Reisegruppe Sozialpädagogik“ sendet herzliche Grüße aus Lüneburg. Wir sind am 27. April gemeinsam zum Fachtag Sozialpädagogik an die Uni Lüneburg gereist, um uns mit anderen Vertreter*innen aus Schulen, Studienseminaren, Universitäten und pädagogischen Einrichtungen zum Thema „Beratung in den Kontexten sozialpädagogischer Ausbildungen“ auszutauschen. Vielen Dank an unsere Fachleiterin Sabine Schleder und unser Studienseminar, die uns diesen fachlichen Austausch ermöglicht haben. Die LIVs der Fachrichtung Sozialpädagogik
Ski heil – Beine auch!
Ski heil – Beine auch! In der ersten Februarwoche machten sich vier LiV der Gruppen 22-1 und 22-2 mit ihren beiden Fachleiterinnen auf in die österreichische Wildkogel-Arena! Am Ende einer doch anstrengenden Nachtfahrt kamen wir bei Schneefall im Skigebiet an – jedoch nicht zu unserer auf dem Berg gelegenen Unterkunft. Zum Glück war unser Gastwirt Andi flexibel: Er hat all unsere Sachen und uns im Tal eingesammelt. Somit startete das Gruppen-, Natur- und Bewegungserlebnis SKI. Zuerst galt es, die LiV der Partner-Studienseminare aus Braunschweig und Hannover kennenzulernen. Dank vieler gemeinsamer Aktivitäten wie Activity, Skirallye, Rodeln, Material- und Technikkunde, Videoanalyse sowie […]
Fröhliche Weihnacht überall …!
Fröhliche Weihnacht überall … ! Es weihnachtet! Der vierte Advent rückt näher – beste Gelegenheit für einen weihnachtlichen Umtrunk! Bei klirrender Kälte und bester Laune haben wir uns eine wunderbare gemeinsame Auszeit gegönnt. Schön war es! Unser Dank gilt insbesondere den Personalrät(inn)en für die Organisation und den grandiosen Einsatz!
Verabschiedung von Bettina Vogtmeier
Auf Wiedersehen, liebe Bettina! Mit einem herzlichen „Auf Wiedersehen“ haben wir im Kreise der Kolleginnen und Kollegen unsere langjährige Wegbegleiterin und geschätzte Ausbilderin für Biologie, Bettina Vogtmeier, verabschiedet. Für Deinen baldigen Ruhestand, liebe Bettina, wünschen wir Dir unendlich viele schöne Augenblicke, viel Freude und stets beste Gesundheit! Du wirst uns fehlen!
Verabschiedung von Silke Fastenrath
Wir geben ab an NRW! Das Studienseminar Göttingen LbS ohne Silke Fastenrath!? Undenkbar! Viele Ideen und Innovationen haben wir Dir (mit) zu verdanken – und so bleibt ein Teil von Dir zum Glück bei uns! Für Dein neues Wirken als Koordinatorin in NRW wünschen wir Dir von Herzen ein gutes Ankommen, viel Erfolg und Freude! Herzlichen Dank und auf Wiedersehen!
Herzlich willkommen – PS 22-2!
Herzlich willkommen – PS 22-2! Herzlich willkommen heißen wir zum Einstellungstermin 11/2022 achtzehn motivierte, engagierte und interessierte angehende Lehrkräfte an Berufsbildenden Schulen! Nach neun Einführungstagen am Studienseminar lautet das Fazit der Lehrkräfte in Ausbildung: Wir sind schon jetzt ein tolles Team, fühlen uns am StS Gö LbS rundum wohl, sind im Vorbereitungsdienst mit passenden Themen sehr gut angekommen und freuen uns nun sehr auf unseren Start an den Ausbildungsschulen am kommenden Montag. Seitens des StS Gö LbS sagen wir danke für diesen angenehmen und gelungenen Start sowie für Ihr positives Feedback! Für Ihren Start an Ihrer Schule drücken wir Ihnen […]
Es ist vollbracht!
Es ist vollbracht! Den feierlichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes bildete für die LiV 21-1 im Anschluss an den offiziellen Teil der Zeugnisausgabe ein gemeinsames Essen im Göttinger Restaurant Amavi. An einer langen gemeinsamen Tafel wurden bei leckerem Essen sowohl Anekdoten aus den vergangenen 18 Monaten feilgeboten als auch der Blick nach vorn gerichtet: Umzug, Start an einer neuen Schule, … – spannende Zeiten! Es war uns eine Freude, Sie in Ihrem „Lehrkraftwerden“ zu begleiten! Für Ihren Beruf und nicht weniger privat wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute!
Neun neue Kolleg:innen
Neun neue Kolleg:innen! Alle neun Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst der Gruppe 21-1 haben mit bestandenem 2. Staatsexamen ihre Ausbildung zur Lehrkraft an berufsbildenden Schulen erfolgreich absolviert! Im Rahmen einer Feierstunde werden wir am 14. Oktober 2022 ab 16:00 Uhr im Studienseminar Göttingen LbS die Zeugnisse überreichen. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute – beruflich und privat!
Verlängerung: Kooperationsvertrag zum individuellen Lernen
Verlängerung: Kooperationsvertrag zum individuellen Lernen Ralf Emmermann, Leiter des Studienseminar Göttingen LbS, Armin Oberländer, Schulleiter der BBS Ritterplan und Herr Prof. Dr. Karl Wilbers von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verlängern ihren Kooperationsvertrag zum individuellen Lernen im Beisein der schulfachlichen Dezernentin Annette Due und des Unterrichtsentwicklungsteams der BBS Ritterplan in Göttingen unter Leitung von der Projektinitiatorin Silke Fastenrath. Die Pandemie war Auslöser für das Modellprojekt „Lernrückstände aufholen – Chancengleichheit durch individuelles Fördern“ im Schuljahr 2021/22 an der BBS Ritterplan, um der Heterogenität im Klassenzimmer und damit verbunden ungleichen Bildungschancen zu begegnen, die auch vor der Pandemie bereits durch internationale Schulvergleichsstudien attestiert wurden. […]